SERIE: Hightech Baustoff Beton. Bei modernen Textilbetonen wird am Computer simuliert und prognostiziert, wie sich der Beton statisch im fertigen Bauwerk verhalten wird. Von dem Verhalten eines Textils, eines Garns, wird auf das Verhalten des fertigen Textilbetons geschlossen. Welche Lasten können moderne Textilbetone tragen?
Ein U-Boot aus Beton
SERIE: Hightech Baustoff Beton. Gelber Oktober ist ein Modell U-Boot, gebaut von der Technischen Universität Dresden. Die Studenten wollen damit zeigen, was alles möglich ist, mit dem modernen Hightech-Baustoff-Textilbeton.
Textilbeton belastbarer als Stahlbeton?
SERIE: Hightech Baustoff Beton. Im Experiment wird die Belastbarkeit von herkömmlichem Stahlbeton und Textilbeton getestet. Der Sieger steht eindeutig fest: Textilbeton. Das Geheimnis seiner Leistungsfähigkeit liegt in den optimierten Komponenten. Dank der Dichte des Zementsteins und dessen ausgezeichneter Haftung an der Textilfaser besteht der bewehrte Beton den Test.
Gewebter Beton, geht das?
SERIE: Hightech Baustoff Beton. Beton aus und mit gewebtem Carbongarn. Weben, Stricken, Wirken: Im Institut für Textil- und Bekleidungstechnik wird die textile Bewehrung des neuen Werkstoffes aus Glasgarn oder Carbonfasern hergestellt.
SERIE: Hightech Baustoff Beton
Das Pantheon in Rom ist sicherlich das bekannteste Bauwerk aus Beton. 43 Meter umspannt die Kuppel und das immerhin schon seit 2125 Jahren. Moderne Beton-Bauwerke halten oft nicht so lange. Wir fragen: Was hatte der Beton der Römer unserem „modernen“ Beton voraus? Was hatte er, was wir nicht mehr haben? Das Video von DFG Science TV sucht nach einer Erklärung.
SERIE: Hightech Baustoff Textil-Beton
Beton und Glasfaser. Ein großer Teil unserer Bauwerke besteht aus Stahlbeton. Viele davon stehen bereits seit 100 Jahren; und das genau ist die Zeit, wenn der Beton zu rieseln beginnt, denn der populäre Verbund aus Stahl und Beton beginnt zu korrodieren. Millionen Gebäude müssen in den nächsten Jahrzehnten kostspielig saniert werden. Oder ist neu bauen besser?
Beton ist wandelbar
Möbel aus Beton. Eigentlich ist Beton ein Baustoff für Häuser. Die Dresdener Firma Paulsberg macht daraus aber Möbel. Viele neue Anwendungen für viele neuartigen Beton-Werkstoffe. Erst der Einsatz von Textilbeton macht die neuen leichten Möbel der Firma Paulsberg möglich. Beton und leicht? Sehen Sie selbst.
Hightech – Baustoff Beton
Beton herstellen ist wie Kuchen backen. Es gibt endlos viele Rezepte, sehr gute und auch sehr schlechte und die ungeübte Hausfrau kann einen Kuchen auch zerstören.
So ungefähr muss man sich den Hightech Werkstoff Beton vorstellen. Eine unglaublich interessante Dokumentation auf dem Nachrichtensender N24 beleuchtete am vergangenen Mittwoch den Beton als Werkstoff.
Ein „Must See“ für jeden der im Bausektor arbeitet. Egal ob Ingenieur, Architekt oder Baufirma. Der Betonlana Report präsentiert Ihnen die gesamte Sendung. Beton ist zwar nicht alles – aber ohne Beton ist alles nichts.